Vor- und Nachteile von Küchenarbeitsplatten aus Edelstahl
Fassen wir einmal die Vor- und Nachteile von Küchenarbeitsplatten aus Edelstahl tabellarisch zusammen:
Generelle Vorteile
- Absolut temperaturresistent
- Pflegeleicht
- Hygienisch, Keimhemmend
- Rostfrei
- Lebensmittelsicher
- Flecken- und Farb-resistent
- Vergleichsweise geringes Eigengewicht
Generelle Nachteile
- Geringe Geräuschdampfung
- Bedingt kratzfest
- Fingerabdrücke u. Kratzer sichtba
- Vorsicht mit chlorhaltigen Chemikalien
Beispielhafte Verwendung von Edelstahl-Arbeitsplatten in von mir geplanten Küchen:

Durch die gestrahlte Oberfläche entsteht ein gleichmäßiger, schöner Grauton und ist gleichzeitig weniger anfällig für Fingerabdrücke und Kratzer
Die Arbeitsplatte aus dieser Luxusküche mit Stahl besteht aus 5mm dickem gewalztem Stahl, der anschliessend mit Glasperlen gestrahlt wurde. Dadurch entstehen kleine "Dellen" in der Oberfläche, die das auftreffende Licht zu dieser samitgen Wirkung streuen. Ein sehr edel wirkender Effekt.

An dieser Detailaufnahme sieht man die hochwertige Vearbeitung des auf Gehrung geschnittenen Edelstahls.
Vorsicht! Durch die "gedellte" Oberläche kann sich Kalk besser festsetzen.
Die aufwändige Oberflächenbehandlung hat ihren Preis.